In nur rund 52 % der Unternehmen haben die Mitarbeiter ein klares Bild der eigenen Marke.
Marke ist ein relevanter Erfolgsfaktor für Unternehmen – aber Entscheider nutzen dieses Potenzial nicht.
Viele Unternehmen geben Marke und Markenführung (noch) nicht den nötigen Stellenwert im Unternehmensalltag. Unsere Studienergebnisse zeigen, warum das so ist.
42 % finden die Berücksichtigung der Digitalisierungsanforderungen durch das CD ungenügend
Die Digitalisierung bringt neue Anforderungen an das Markendesign mit sich – aber das Corporate Design hinkt hinterher.
Ein Corporate Design muss heute digital gedacht und flexibel sein – aber auch markentypisch, um an allen Touchpoints zu differenzieren. Wie bewerten Unternehmen diese Herausforderung?
Noch 50 % der befragten Unternehmen fehlt eine Digitalisierungs-Strategie für ihre Marke.
Der Hälfte der befragten Unternehmen fehlt eine Digitalisierungs-Strategie für ihre Marke – das ist fatal.
Produkt, Service, Kommunikation und Vertrieb wachsen durch die Digitalisierung zusammen. Wie kann Marke diese Transformation treiben?
Nur rund 29 % der befragten Unternehmen haben Markenbotschafter-Programme!
Internal Branding kommt in den meisten Unternehmen zu kurz – weil das Bewusstsein für die Wirksamkeit fehlt.
Nur ein Drittel der befragten Unternehmen haben Markenbotschafter-Programme. Eine vertane Chance – denn die Investition zahlt sich aus!
Nur 27 % der befragten Unternehmen haben ein Markencontrolling implementiert.
Viel zu wenige Unternehmen haben ein ausreichendes Markencontrolling implementiert.
Ob ihre Markenführung erfolgreich ist, erfahren Unternehmen nur über Markencontrolling. Welche KPIs messen sie – und welche sind wirklich relevant?
Für 65 % der befragten Unternehmen ist die Sicherstellung eines konsistenten Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten herausfordernd.
Ein konsistentes Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten ist essentiell – aber für zwei Drittel der Entscheider eine Herausforderung.
Wir fragen Markenmacher, vor welchen Herausforderungen sie aktuell stehen – auch vor dem Hintergrund der Pandemie. Die Antworten decken die Pain Points auf.
Trends der Markenführung
Die Individualisierung im gesamten Markenerlebnis ist das nächste große Ding – aber erst wenige Unternehmen nutzen diese.
Augmented Reality, Purpose-driven-Marketing oder Digital Sales – Marken-Entscheider verraten uns, welche Trends für sie wirklich relevant sind.
Gesamte Studie
Alle Umfragen auf einen Blick, mit allen Ergebnissen! Oder nutzen Sie diesen Bereich, um gezielt bei allen Umfragen selbst mitzumachen.