Was macht Marken erfolgreich?

Trends und Erfolgsfaktoren
der Markenführung

arrow-down-1

Wie steht es um die Markenführung in deutschen Unternehmen?

Zum Hintergrund des Deutschen Markenmonitors: Seit 2011 befragt der Deutsche Markenmonitor alle zwei Jahre Marken-Entscheider zu relevanten Themen der Markenführung. Die Ergebnisse wurden bis 2019 zweijährlich in einer Print-Publikation veröffentlicht. Für den Deutschen Markenmonitor 2025/26 befragten wir Markenmacherinnen und Markenmacher zu markentypischen Angeboten, Circular Design, dem Einsatz von KI/GenKI, Markentrainings, Controlling, Markenportfolios und weiteren relevanten Themen. Es dauert nicht mehr lange, bis Sie auf alle Studienergebnisse zugreifen können. Profitieren Sie davon für Ihre eigene Markenarbeit!

Nicht mehr lange!

Im Oktober 2025 veröffentlichen wir die neuesten Studienergebnisse. Bald ist es soweit – und Sie können im Oktober die neue Studie als PDF herunterladen.
Jetzt vormerken lassen arrow-right-1
Rund 82%schreiben der Markenführung im Unternehmen 2023/24 eine hohe oder sehr hohe Bedeutung zu.

Management Summary

Auf einen Blick: die wichtigsten Studienergebnisse.
Wie Sie die Herausforderung meistern arrow-right-1

Handlungsempfehlungen

Hier haben wir acht Handlungsempfehlungen für Sie aufbereitet, die wir aus den Studienergebnissen abgeleitet haben. Ein Klick lohnt sich: So stellen Sie schnell fest, welche der Punkte Sie vielleicht in Ihrer Markenarbeit schon umsetzen – und welche davon diese komplettieren und optimieren können.
Zu den Handlungsempfehlungen arrow-right-1